Aktuell
Dienstag 19.07.2022
-
TypAllgemein
-
OrtSeminar Zentrum Comenius; 8245 Feuerthalen
-
Text
Du erfährst viel Wissenswertes über Hunde und Katzen. Du lernst Gefahren im Alltag für deinen besten Freund zu erkennen und lernst so, wie du möglichen Verletzungen vorbeugen kannst. Gleichzeitig bekommst du die Möglichkeit, verschiedene Situationen an Stofftieren praktisch auszuprobieren, zum Beispiel einen Verband anlegen, Herzschlag fühlen, Puls messen und vieles mehr.
-
TypAllgemein
-
OrtUhwiesen
-
Text
Bist du eine Katzenliebhaberin oder ein Katzenliebhaber?
Dann komm vorbei und lerne unsere Katzen kennen. Du lernst wichtige Regeln einer Katzenaufzucht, die Bedürfnisse einer Katzenmutter und die Grundlagen der Kitten (Babykatzen). In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und vieles mehr. Du hast die Möglichkeit, ein Spielzeug für deine eigene Katze zu basteln und natürlich darfst du die Katzen auch streicheln.
Freitag 22.07.2022
-
TypAllgemein
-
OrtUhwiesen
-
Text
Magst Du Katzen? Bist du ein/e Katzenbesitzer/in? In diesem Seminar lernst du eine Katzenzucht kennen. Du lernst die Bedürfnisse einer Katzenmutter und ihrer Kinder kennen. In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und Vieles mehr.
Montag 25.07.2022
-
TypAllgemein
-
OrtUhwiesen
-
Text
Magst Du Katzen? Bist du ein/e Katzenbesitzer/in? In diesem Seminar lernst du eine Katzenzucht kennen. Du lernst die Bedürfnisse einer Katzenmutter und ihrer Kinder kennen. In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und Vieles mehr.
Dienstag 26.07.2022
-
TypAllgemein
-
OrtUhwiesen
-
TextBist du eine Katzenliebhaberin oder ein Katzenliebhaber?
Dann komm vorbei und lerne unsere Katzen kennen. Du lernst wichtige Regeln einer Katzenaufzucht, die Bedürfnisse einer Katzenmutter und die Grundlagen der Kitten (Babykatzen). In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und vieles mehr. Du hast die Möglichkeit, ein Spielzeug für deine eigene Katze zu basteln und natürlich darfst du die Katzen auch streicheln.
Donnerstag 28.07.2022
-
TypAllgemein
-
OrtUhwiesen
-
Text
Bist du eine Katzenliebhaberin oder ein Katzenliebhaber?
Dann komm vorbei und lerne unsere Katzen kennen. Du lernst wichtige Regeln einer Katzenaufzucht, die Bedürfnisse einer Katzenmutter und die Grundlagen der Kitten (Babykatzen). In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und vieles mehr. Du hast die Möglichkeit, ein Spielzeug für deine eigene Katze zu basteln und natürlich darfst du die Katzen auch streicheln.
Donnerstag 04.08.2022
-
TypAllgemein
-
Text
Magst Du Katzen? Bist du ein/e Katzenbesitzer/in? In diesem Seminar lernst du eine Katzenzucht kennen. Du lernst die Bedürfnisse einer Katzenmutter und ihrer Kinder kennen. In dieser Veranstaltung lernst du, wie man eine Katze anfassen soll und Vieles mehr.
Sonntag 06.11.2022
-
TypAllgemein
-
OrtWSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
-
Text«Biologische Grundlagen» ist eine vielseitig einsetzbare Weiterbildung. Mit einem abgeschlossenen Modul «Biologische Grundlagen» können Sie weitere (berufliche) Ausbildungen wählen und absolvieren. «Biologische Grundlagen» ist das Einstiegsmodul zur Ausbildung zur «Dipl. Tierpsychologische Berater/ in VIETA» genauso wie zur Ausbildung «Geburtshilfe bei Hunden und Katzen». Gleichzeitig ist «Biologische Grundlagen» eine sehr geeignete Weiterbildung für Züchter, Tierschützer sowie für alle Tierhalter, welche sich für Biologie interessieren.Inhalt und Lernziele:
-
Anatomie und Physiologie von Wirbeltieren
-
Genetik und Verhaltensgenetik
-
Fortpflanzung und Entwicklung
-
Evolution und Domestikation
-
Steckbriefe und Merkblätter verstehen. Sowie im praktischen Teil dieses Moduls das erworbene Wissen anwenden und Steckbriefe und Merkblätter selbst erstellen
-
Samstag 12.11.2022
-
TypAllgemein
-
OrtWSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
-
Text«Biologische Grundlagen» ist eine vielseitig einsetzbare Weiterbildung. Mit einem abgeschlossenen Modul «Biologische Grundlagen» können Sie weitere (berufliche) Ausbildungen wählen und absolvieren. «Biologische Grundlagen» ist das Einstiegsmodul zur Ausbildung zur «Dipl. Tierpsychologische Berater/ in VIETA» genauso wie zur Ausbildung «Geburtshilfe bei Hunden und Katzen». Gleichzeitig ist «Biologische Grundlagen» eine sehr geeignete Weiterbildung für Züchter, Tierschützer sowie für alle Tierhalter, welche sich für Biologie interessieren.Inhalt und Lernziele:
-
Anatomie und Physiologie von Wirbeltieren
-
Genetik und Verhaltensgenetik
-
Fortpflanzung und Entwicklung
-
Evolution und Domestikation
-
Steckbriefe und Merkblätter verstehen. Sowie im praktischen Teil dieses Moduls das erworbene Wissen anwenden und Steckbriefe und Merkblätter selbst erstellen
-
Samstag 19.11.2022
-
TypAllgemein
-
OrtWSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
-
Text
«Biologische Grundlagen» ist eine vielseitig einsetzbare Weiterbildung. Mit einem abgeschlossenen Modul «Biologische Grundlagen» können Sie weitere (berufliche) Ausbildungen wählen und absolvieren. «Biologische Grundlagen» ist das Einstiegsmodul zur Ausbildung zur «Dipl. Tierpsychologische Berater/ in VIETA» genauso wie zur Ausbildung «Geburtshilfe bei Hunden und Katzen». Gleichzeitig ist «Biologische Grundlagen» eine sehr geeignete Weiterbildung für Züchter, Tierschützer sowie für alle Tierhalter, welche sich für Biologie interessieren.
Inhalt und Lernziele:
- Anatomie und Physiologie von Wirbeltieren
- Genetik und Verhaltensgenetik
- Fortpflanzung und Entwicklung
- Evolution und Domestikation
- Steckbriefe und Merkblätter verstehen. Sowie im praktischen Teil dieses Moduls das erworbene Wissen anwenden und Steckbriefe und Merkblätter selbst erstellen